Ein Tragkraftspritzenfahrzeug dient zur Brandbekämpfung und ist ebenfalls für einfache technische Hilfeleistung ausgerüstet. Dieses Fahrzeug wird mit einer Mannschaftsstärke in Form einer Staffel besetzt. Ebenfalls gibt es dieses Fahrzeug auch mit einem Wassertank von mindestens 500 Liter, ein sogenanntes TSF-W. Meist sind diese gleichzeitig mit einem Schnellangriff ausgestattet und ermöglichen somit einen schnellen Löschangriff.
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn
Telefon: 06752 / 135-0
Fax: 06752 / 135-250
info(at)feuerwehr-kirn.de
Teichweg 5
55606 Kirn
Telefon: 06752 / 135-6000
Fax: 06752 / 135-6001
Bitte sagen Sie der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle immer:
Wo ist der Notfallort?
Warten auf Rückfragen!
Legen Sie danach nicht auf, Ihr Gesprächspartner wird Ihnen ggf. weitere Fragen stellen.
Das Handywarnsystem im Landkreis Bad Kreuznach...