Unwetter

EinsatzartUnwetter 3
EinsatzstichwortUnwetter
EreignisStarkregenereignis Einsatz Nr. 62 bis 104
Datum/ZeitDienstag, 21.05.24, 00:00 Uhr
Einsatzmittel
  • FEZ (Florian Kirner Land)
  • KDOW (10)
  • ELW 1 (11/1)
  • ELW 1 (11/2)
  • HLF 10 (45)
  • HLF 20/16 (46)
  • TSF (41)
  • MZF 1 (71)
  • Mehrzweckanhänger
  • DIA-Pumpe
  • GW Mess (53)
  • Einheit Bärenbach
  • Einheit Becherbach
  • Einheit Brauweiler
  • Einheit Hahnenbach
  • Einheit Heimweiler
  • Einheit Hennweiler
  • Einheit Hochstetten
  • Einheit Horbach
  • Einheit Kellenbach
  • Einheit Limbach
  • Einheit Meckenbach
  • Einheit Oberhausen
  • Einheit Otzweiler
  • Einheit Schneppenbach
  • Einheit Schwarzerden
  • Einheit Simmertal
  • Einheit Weitersborn
  • Wehrleiter/Wehrleitung
  • Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreis Bad Kreuznach
  • Rettungsdienst
  • Polizei
  • Straßenmeisterei
  • Energieversorger
  • Bauhof
  • Bürgermeister
Personal40 ausgerückte Einsatzkräfte Einheit Kirn + THW + Ordnungsamt + Einheiten aus den Landkreis Bad Kreuznach + Einheiten aus den Landkreis Birkenfeld
 

 

Einsatz Nr.: 62 bis 104

Die Feuerwehren der VG Kirner Land sowie Einsatzkräfte aus anderen Hilfeleistungsorganisationen und andren Verbandsgemeinden sind im Hochwassereinsatz in unserer Verbandsgemeinde tätig.

ARD Mediathek Bericht vom 19.05.2024

SWR Aktuell Bericht vom 20.05.2024

Freiwillige Feuerwehr Kirn

Bahnhofstraße 31
55606 Kirn
Telefon: 06752 / 135-0
Fax: 06752 / 135-250
info(at)feuerwehr-kirn.de

Feuerwehrhaus

Teichweg 5
55606 Kirn
Telefon: 06752 / 135-6000
Fax: 06752 / 135-6001

Notruf: 112

Bitte sagen Sie der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle immer:

Wo ist der Notfallort?
Warten auf Rückfragen!

Legen Sie danach nicht auf, Ihr Gesprächspartner wird Ihnen ggf. weitere Fragen stellen.

Bevölkerungswarnung

Das Handywarnsystem im Landkreis Bad Kreuznach...